Vom 1:3 zum 6:5 - wir stehen nach einer tollen kämpferischen Leistung im Finale!

Wir drehen das Spiel in La Neuveville auf dramatische Art und Weise mit nur neun Feldspielern




Es ist geschafft!

 

Unsere 1. Mannschaft gewinnt die packende Halbfinalserie gegen den nach der Qualifikation statistisch besten Erstligisten SHC La Neuveville in extremis auswärts mit 6:5!

 

Wieder musste man einem Rückstand (wie in den anderen beiden Spielen) nach dem ersten Drittel nachlaufen. Diesmal führte La Neuveville 3:1 nach 20 Minuten, obwohl Hitz für uns früh das 1:0 per Abstauber schoss. Dann drehte das Heimteam auf und traf dreimal zur Pausenführung.

 

Im zweiten Drittel fanden wir aber besser ins Spiel. Cornaro mit einem Energieanfall im Powerplay und Eliot Whittingham sorgten für zwei Langnauer Tore und Bernasconi traf kurz vor der Pause im zweiten Drittel ein drittes Mal für unsere Farben. Weil auch La Neuveville zwei Tore schoss, hiess es nun noch 5:4 für das Heimteam. 

 

Das letzte Drittel war dann an Dramatik nicht zu überbieten. Hinten hielten wir dicht, unglaublich viele Schüsse wurden von den heute nur neun anwesenden Feldspielern geblockt. Alberto Früh schoss den umjubelten 5:5-Ausgleich und wenig später verteidigten wir bei einer doppelten Unterzahl unser Tor mit totalem Einsatz.

 

Philipp Hitz, tags zuvor noch grösstenteils auf der Bank, zeigte in diesem dritten Halbfinalspiel genau die richtige Reaktion. Nach seinem Tor zum 1:0 schoss er uns ins Playoff-Finale, in der 56. Minute kam sein grosser Moment, dank einer tollen Finte verlud er den gegnerischen Goalie und konnte sich auch von den mitgereisten Fans bejubeln lassen.

 

Nun waren noch viereinhalb Minuten zu spielen und La Neuveville drückte auf den Ausgleich. In der Schlussminute wurden mit Falconi und Früh gleich zwei Langnauer auf die Strafbank geschickt und weil La Neuveville den Goalie durch einen weiteren Feldspieler ersetzte, spielten wir in einer 2-gegen-5-Unterzahl um den Sieg. Dieser gelang dank mehreren geblockten Schüssen, der Jubel war dementsprechend gross.

 

Wir bedanken uns für die Unterstützung der Zuschauer und möchten uns auch beim Gegner La Neuveville für eine harte, aber korrekte Serie bedanken. Ein Lob geht auch an sämtliche Schiedsrichter dieser Serie, die einen guten Job machten und eines Halbfinals würdig waren.

 

Nun kommt es im Finale zur Best-of-3-Serie gegen den IHC Grenchen.

 

Hier die Spieldaten:

 

Samstag, 2. November um 14.00 Uhr in Grenchen

Samstag, 9. November um 14.00 Uhr in Langnau

Sonntag, 10. November um 14.00 Uhr in Grenchen (evtl.)

 

Wir freuen uns auf euren Support!

 

 

 

 

Matchtelegramm:

 

SIHV, 1. Liga, 3. Playoff-Halbfinal

 

SHC La Neuveville - IHC Langnau Stars 5:6 (3:1, 2:3, 0:2)

 

Schiedsrichter: 

Sascha d‘Ambrosio / Mickael Demierre

 

Strafen: 

La Neuveville: 4x 2min.

Stars: 7x 2min.

 

Langnauer Tore:

04:48 Hitz (Bernasconi) 0:1

23:50 Cornaro (Früh; Ausschluss Blaser) PP 3:2

24:48 E.Whittingham (Früh) 3:3

38:28 Bernasconi (Hitz) 5:4

45:17 Früh (Falconi) 5:5

55:33 Hitz (Cornaro) 5:6

 

IHC Langnau Stars: 

31 Abler; 29 (C) A.Badertscher, 98 (A) Cornaro, 86 Bernasconi, 11 Falconi, 81 Früh, 90 Hitz, 97 Iten, 21 Suter, 43 E.Whittingham

Coaches: Daniel Di Biasi, Christian Badertscher

Betreuer: Ruedi Wiesendanger, Jules Whittingham

 

Bestplayer Stars: 

98 Cornaro

 

Bemerkungen:

La Neuveville von 59:33 bis 60:00 ohne Goalie, dafür mit weiterem Feldspieler