Wir verlieren nach schwachem Start 4:6 - Grenchen steigt verdient in die NLB auf

Eine tolle Saison bleibt ungekrönt




Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Vor voller Hütte in Langnau erwischen wir trotz des zwischenzeitlichen 1:1 einen katastrophalen Start, liegen 1:5 und später 2:6 zurück und müssen gegen einen stark verteidigenden Gegner einen 4-Tore-Rückstand aufholen.

 

Da uns aber im letzten Drittel kein Tor gelingt, obwohl Grenchen ab der 22. Minute das Toreschiessen einstellt, dauert es bis ins letzte Drittel, bis wieder Hoffnung aufkommt. Ein Doppelschlag bringt uns ins Spiel zurück, aber der Druck auf das gegnerische Tor können wir trotz tollem Support der Zuschauer in keine weiteren Tore mehr ummünzen. Am Ende verlieren wir 4:6. Grenchen steigt verdient in die NLB auf, wir verpassen die Krönung einer sehr guten Saison knapp. Wir gratulieren dem IHC Grenchen zum Aufstieg.

 

So bleibt die Frage zum Schluss, was gewesen wäre, wenn alle Schlüsselspieler (wie bei den Gegner) immer dabei gewesen wären. So mussten wir laufend Spieler ersetzen und die Linien umstellen, was am Ende nicht zum Erfolg führen kann.

 

Neben dem bereits kommunizierten Rücktritt von Andreas Abler (Präsident, Coach, Goalie) verabschiedet sich nach dem letzten Saisonspiel auch unser momentaner Rekordspieler Andreas Badertscher (Bild). Er ist wie Abler Gründungsmitglied des Clubs und hielt seine Knochen 28 Jahre lang für seine Farben hin. Wir verneigen uns vor einer tollen Inlinehockeykarriere. Andi hinterlässt tiefe Spuren in unserem Club, wird aber zukünftig weiterhin für unsere Senioren auflaufen.

 

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Spieler, Coaches, Betreuern und Stars-Supportern für eine tolle Saison bedanken. Man sieht sich im nächsten Jahr auf dem Widmer.

 

 

 

 

Matchtelegramm:

 

SIHV, 1. Liga, 2. Playoff-Final

 

IHC Langnau Stars - IHC Grenchen 4:6 (2:5, 0:1, 2:0)

 

Schiedsrichter: 

Ronny Peter / Linus Werren

 

Strafen: 

Stars: 4x 2min.

Grenchen: 5x 2min.

 

Langnauer Tore:

03:31 Früh (E-Whittingham) 1:1

18:48 Rodriguez (Falconi) 2:5

44:06 Falconi (Bernasconi; Ausschluss Wittich) PP 3:6

46:19 Früh (Cornaro) 4:6

 

IHC Langnau Stars: 

31 Abler (ab 09:46: 46 R.Barp); 29 (C) A.Badertscher, 98 (A) Cornaro, 86 Bernasconi, 11 Falconi, 81 Früh, 37 Galliker, 90 Hitz, 63 Hutter, 97 Iten, 12 Rodriguez, 21 Suter, 43 E.Whittingham

Coaches: Daniel Di Biasi, Christian Badertscher

Betreuer: Ruedi Wiesendanger, Jules Whittingham

 

Bestplayer Stars: 

81 Früh

 

Bemerkungen:

Stars von 59:13 bis 60:00 ohne Goalie, dafür mit weiterem Feldspieler